Öffentliche Veranstaltung in Frankfurt / 07.01.2017
Öffentlicher Vortrag in Frankfurt am Main / 7. Januar 2017, 19:30 Uhr
Joseph von Arimathia
Der Pneumatiker in den Pilatus-Akten
Gabriele Quinque
Danach aber bat Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, aber aus Furcht vor den Juden ein verborgener, den Pilatus, dass er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Er kam nun und nahm seinen Leib ab (Joh 19,38). So schildern es uns die Evangelien. Aber wer war dieser geheime Jünger, der als reicher angesehner Mann beschrieben wird und der als ehrwürdiger Bereiter kultischer Orte in den Herzen der Eingeweihten fortlebt? Warum gilt er als engster Vertrauter zu dem Pharisäer Nikodemus? Warum taufte ihn Jesus nicht konkret, sondern als subtile Erscheinung, die Gefängnismauern auflösen kann? Es heißt auch, Arimathia habe in enger Verbindung zu Longinus gestanden, dessen Lanze das überirdische Blut und das himmlische Wasser Christi aus dem Leichnam Jesu fließen ließ, um es durch das Wirken Arimathias den Weihemysterien als Gralsblut zu inaugurieren.
Ort: Logenhaus, 2. Stock, Kaiserstr. 37, Frankfurt am MainEine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Kosten: Spenden nach eigenem Ermessen
----------------