Öffentlicher Vortrag / Frankfurt am Main
Öffentlicher Vortrag
Ort: Logenhaus,
Kaiserstraße 37, Frankfurt am Main
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Samstag, 1. Februar, 19:30 Uhr
Im Brautgemach der Achamoth
- Fall und Aufstieg der Weisheit im Mythos der Sophia
Gabriele Quinque
Der würdigste Beinamen Gottes ist Sophia! So lautet eine der gnostischen Aussagen. Religionsmythen werden niemals komplett neu erfunden. Deshalb nährt sich die urchristliche Wurzel an dem Isiskult der Ägypter, von dem es wiederum heißt, er sei bereits eine Überlieferung lemurischer Kulturen gewesen. Wie Isis erscheint auch Sophia unter verschiedenen Namen. Barbelo Pronoia, Moth, Ennoia und Achamoth kennzeichnen jeweils eine Stufe der Weisheit, die aus himmlischen Sphären herabstürzt, durch irdisches Leid wandeln muss und den erneuten Aufstieg meistert. In der Pistis Sophia erscheint die Weisheit als Kultmutter, die der menschlichen Seele gleichnishaft aufzeigt, wie sie die sogenannten Kleinen und Großen Mysterien durchwandert. Wenn die Seele ganz zur Lichtschwingung der Sophia geworden ist, entzieht sie sich den Zugriffen jenseitiger Astralwesen, sie muss sich nicht mehr vor ihren Richtern rechtfertigen und wird durch die Hand des Erlösers in das Pleroma sowie an den Thron der Herrlichkeit geführt.
----------------