Öffentlicher Vortrag in Hamburg am 18. April 2015
Samstag, 18. April, 19:30 Uhr
SCHLÜSSEL ZUR APOKALYPSE -
die Geheimnisse des Matthäus und die Vision des Johannes
Walter Plassmann
.jpg)
Mit keinem Teil der Bibel tun sich die Menschen so schwer wie mit der „Offenbarung“ des Johannes. Die mächtigen Bilder, die gewaltigen Schauungen, die vielfältigen Symbole – dies hat die Menschen so verschreckt, dass sie die griechische Übersetzung des harmlosen Wortes „Offenbarung“ – Apokalypse – fälschlicherweise nehmen für die Bezeichnung von furchtbaren Geschehnissen. So harrt die Apokalypse bis auf den heutigen Tag immer wieder der Entdeckung. Sie ist und bleibt die „Hohe Schule“ der Exegese.
Mit einem vergleichsweise einfachen, aber wenig bekannten Zugang, beschäftigt sich der Vortrag „Schlüssel zur Apokalypse“ am 18. April. Es sind die Gleichnisse im Matthäus-Evangelium, die den sieben Sendschreiben des Johannes zugeordnet sind. Diese Sendschreiben stehen am Beginn der Apokalypse, bevor die große Schauung beginnt. Aber sie enthalten bereits die Essenz all‘ dessen, was folgen wird.
----------------